Aufgrund der unsicheren Wetterlage und auch auf Wunsch der Band, findet das Konzert von No Speech heute im Saal der TV-Halle und nicht als Open Air statt. Somit ist die Veranstaltung gewährleistet und wir können wie gewohnt feiern! Weitersagen – es hat keiner mehr einen Grund, zuhause zu bleiben!
WM-Finale beim TV-Nieder-Klingen
Am Sonntag holen wir uns den vierten Stern! Seid live dabei und verfolgt das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien beim TV Nieder-Klingen in der Hall auf Großbildleinwand. Im Rahmen der Klinger Kerb 2014 lädt der TVN zum Public Viewing ins Vereinsheim ein. Denn in großer Runde den Titel zu feiern, macht mehr Spaß, als dies zuhause auf der Couch zu tun. Für Essen, Getränke und gute Stimmung ist gesorgt.
Trainingsauftakt der Aktiven
Das erste Training zur Vorbereitung auf die Saison 2014/15 fand am Samstag, dem 05.07.2014 statt.
Als neuer Trainer der 1. Mannschaft steht der Arian Sahitolli (bisher SV Sickenhofen) zur Verfügung. Die 1b-Mannschaft wird in der kommenden Saison von Jens Müller betreut.
Folgende Neuzugänge kann der TV Nieder-Klingen begrüßen:
Arian Sahitolli (SV Sickenhofen/Spielertrainer)
Anton Sahitolli (SV Sickenhofen)
Kevin da Silva (SV Sickenhofen)
Okan Goekce (SV Sickenhofen)
Mayk Ferreira da Costa (PSV Groß-Umstadt)
Marcel Dinis da Silva (PSV Groß-Umstadt)
Ricardo Ferreira Fonseca (PSV Groß-Umstadt)
Fabian Edelmann (SG Raibach/Umstadt)
Janis Steffl (SG Raibach/Umstadt)
Daniel Marckert (ohne Verein)
Aus der eigenen Jugend stoßen folgende Spieler zu den Aktiven:
Noah Chaloupka
Thilo Weber
Folgende Spielerabgänge hatte der TV Nieder-Klingen zum Saisonende zu verzeichnen:
Paul Hacker (TSV Lengfeld)
Julian Handschuh (TSV Lengfeld)
Timo Bender (TSV Ober-Klingen)
Bastian Schmidt (TSV Ober-Klingen)
Eric Walter (FC Ober-Ramstadt)
Christoph Haag (SG Mossautal)
Alexander Obertshauser (KSG Georgenhausen)
Jan-Eric Naumann (FSV Spachbrücken)
Gökan Akin (Türk Breuberg)
Hueseyin Sogan (Vikt. Dieburg)
Thomas Sennert (TSV Höchst)
Carlos Andres Garzon Lopez (SV Weiterstadt)
Folgende Vorbereitungsspiele sind geplant:
Dienstag, 15.07.2014 19.30 Uhr FSV Münster – TV Nieder-Klingen
Samstag, 19.07.2014 17.00 Uhr FCA 04 Darmstadt – TV Nieder-Klingen
Sonntag, 20.07.2014 14.00 Uhr TV Nieder-Klingen – BSC Schweinheim
Mittwoch, 23.07.2014 19.30 Uhr TV Nieder-Klingen – FV Eppertshausen
Sonntag, 27.07.2014 16.00 Uhr SKV Büttelborn – TV Nieder-Klingen
Donnerstag, 31.07.2014 19.30 Uhr TV Nieder-Klingen – SV DJK Dieburg
Folgende Spiele bestreitet der TV Nieder-Klingen im Rahmen des Otzberg-Pokal-Turnieres beim TSV Ober-Klingen:
Dienstag, 29.07.2014 19.00 Uhr TV Nieder-Klingen – TSV Ober-Klingen
Donnerstag, 31.07.2014 19.00 Uhr TV Nieder-Klingen – SV Hering
Sonntag, 03.08.2014 16.00 Uhr TV Nieder-Klingen – TSV Lengfeld
Großes Open-Air mit „No Speech“ am Kerb-Samstag
Ganz besonders hinweisen möchten wir auf das große Open-Air-Konzert am Samstag, dem 12.07.2014.
Erneut entert die Cover-Rock-Band No Speech die Open-Air-Bühne auf dem Sportplatz. Bereits in den vergangenen drei Jahren sorgten die acht Franken mit Klassikern und aktuellen Hits für begeisterte Stimmung unter den mehreren Hundert Besuchern.
Beginn ist um 21.00 Uhr; bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Sporthalle statt.
Nieder-Klinger Kerb 2014
Im Zeitraum vom 11.07. bis zum 14.07.2014 findet die diesjährige Nieder-Klinger Kerb statt.
Folgendes Rahmen-Programm bietet sicherlich für alle Festbesucher viel Abwechslung:
Freitag, 11.07.2014
17.00 Uhr Volleyball-Turnier für Jedermann;
im Anschluss Siegerehrung und Turnier-Party
Samstag, 12.07.2014
21.00 Uhr Open-Air Konzert mit der Live-Band
No Speech (Einlass ab 20.00 Uhr)
Sonntag, 13.07.2014
10.00 Uhr Gottesdienst in der TV-Sporthalle
ab 11.30 Uhr Kerb-Essen in der TV-Sporthalle
14.00 Uhr Großer Umzug mit anschließendem Kerbspruch
15.30 Uhr Familien- und Kinder-Programm
21.00 Uhr Public Viewing WM-Finale
Montag, 14.07.2014
11.00 Uhr Traditioneller Frühschoppen mit Mittag-Essen
ab 17.00 Uhr Abend-Essen
18.00 Uhr After-Work-Party mit der Live-Band Sternsinger
Der TV Nieder-Klingen möchte Sie alle ganz herzlich einladen, viele schöne Stunden während der Kerb in Nieder-Klingen zu verbringen!
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bei allen Veranstaltungen bestens gesorgt!
Trainingsauftakt der Aktiven
Das erste Training zur Vorbereitung auf die Saison 2014/15 findet am Samstag, dem 05.07.2014 um 15.00 Uhr statt.
Als neuer Trainer der 1. Mannschaft steht der Arian Sahitolli (bisher SV Sickenhofen) zur Verfügung. Die 1b-Mannschaft wird in der kommenden Saison von Jens Müller betreut.
Fußballturnier für Stammtisch- bzw. Freizeitmannschaften am 29.05.2014
Am Donnerstag, dem 29.05.2014 (Christi Himmelfahrt) veranstaltete der TV Nieder-Klingen ein Turnier für Stammtisch-Mannschaften auf seinem Sportgelände.
Folgende Ergebnisse wurden im Spielmodus Jeder gegen Jeden erzielt:
1. FC Las Vegas – Die Reifenprofis 5:0
Hobbykicker Roßdorf – Orange Magics 0:1
ESV Bensheim – SV Schwimmbad 2:1
1. FC Las Vegas – Hobbykicker Roßdorf 3:0
SV Schwimmbad – Orange Magics 1:0
Die Reifenprofis – ESV Bensheim 0:6
Orange Magics – 1. FC Las Vegas 2:2
ESV Bensheim – Hobbykicker Roßdorf 3:1
SV Schwimmbad – Die Reifenprofis 0:2
ESV Bensheim – 1. FC Las Vegas 2:1
Hobbykicker Roßdorf – SV Schwimmbad 1:1
Die Reifenprofis – Orange Magics 3:1
1. FC Las Vegas – SV Schwimmbad 2:0
Die Reifenprofis – Hobbykicker Roßdorf 4:0
Orange Magics – ESV Bensheim 1:3
Somit ergab sich nach Abschluss aller Begegnungen folgende Platzierung:
1. ESV Bensheim
2. 1. FC Las Vegas
3. Die Reifenprofis
4. Orange Magics
5. SV Schwimmbad
6. Hobbykicker Roßdorf
Saison 2013/14 ist abgeschlossen!
Für beide Mannschaften des TV Nieder-Klingen war dies der letzte Verbandsspieltag der Saison 2013/14 in den jeweiligen Ligen und man geht jetzt in die verdiente Sommerpause.
Die 1. Mannschaft belegt zum Saisonende den 13. Tabellenplatz in der Kreisoberliga Dieburg-Odenwald und hat sich nach einer schwachen Phase, dann aber drei Siegen in Folge, doch noch rechtzeitig den Klassenerhalt gesichert.
Die 1b-Mannschaft schließt die Verbandsrunde leider mit dem letzten Tabellenplatz in der Kreisliga B Dieburg ab. Nachdem man sich bereits im vergangenen Jahr nur dadurch, dass die Klassenstärke ansonsten unterschritten gewesen wäre, in der B-Liga rettete, war der Abstieg in dieser Saison nicht abzuwenden.
So wird man im kommenden Spieljahr in der Kreisliga C Dieburg antreten und sicher wieder erfreulichere Ergebnisse erzielen!
Parkplatzfest am Pfingstmontag
Auch in diesem Jahr veranstaltet der TV Nieder-Klingen am Pfingstmontag, dem 09.06.2014 wieder sein allseits beliebtes Parkplatzfest.
Ab 11.00 Uhr bietet der TV auf dem Parkplatz am Vereinsgelände kühle Getränke sowie leckere Grillspezialitäten an.
Nachmittags gibt es außerdem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Der Biergarten lädt sicherlich die Erwachsenen zum Verweilen ein und auch die kleinen Besucher werden bestimmt auf ihre Kosten kommen, denn für sie steht eine Hüpfburg bereit.
Auf Ihren Besuch freut sich
der TV Nieder-Klingen
Fußballturnier für Stammtisch- bzw. Freizeitmannschaften am 29.05.2014
Am Donnerstag, dem 29.05.2014 (Christi Himmelfahrt) veranstaltet der TV Nieder-Klingen ab 11.30 Uhr ein Turnier für Stammtisch-Mannschaften auf dem TV-Sportgelände.
Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen, bei einem Imbiss sowie kühlen Getränken einige unterhaltsame Stunden beim TV Nieder-Klingen zu verbringen.
Nachfolgend der Spielplan:
11.30 – 11.46 Uhr 1. FC Las Vegas – Die Reifenprofis
11.50 – 12.06 Uhr Hobbykicker Roßdorf – Orange Magics
12.10 – 12.26 Uhr ESV Bensheim – SV Schwimmbad
12.30 – 12.46 Uhr 1. FC Las Vegas – Hobbykicker Roßdorf
12.50 – 13.06 Uhr SV Schwimmbad – Orange Magics
13.10 – 13.26 Uhr Die Reifenprofis – ESV Bensheim
13.30 – 13.46 Uhr Orange Magics – 1. FC Las Vegas
13.50 – 14.06 Uhr ESV Bensheim – Hobbykicker Roßdorf
14.10 – 14.26 Uhr SV Schwimmbad – Die Reifenprofis
14.30 – 14.46 Uhr ESV Bensheim – 1. FC Las Vegas
14.50 – 15.06 Uhr Hobbykicker Roßdorf – SV Schwimmbad
15.10 – 15.26 Uhr Die Reifenprofis – Orange Magics
15.30 – 15.46 Uhr 1. FC Las Vegas – SV Schwimmbad
15.50 – 16.06 Uhr Die Reifenprofis – Hobbykicker Roßdorf
16.10 – 16.26 Uhr Orange Magics – ESV Bensheim
Anschließend erfolgt die Siegerehrung !
Einladung zum Volleyball-Turnier für Jedermann
Zum Auftakt der Nieder-Klinger Kerb am Freitag, dem 11.07.2014 möchte der TV Nieder- Klingen in diesem Jahr wieder ein Volleyball-Turnier für Jedermann ausrichten.
Die Turnierspiele werden ab 17.00 Uhr ausgetragen. Im Anschluss an das Turnier findet eine Kerb-Party statt!
Gespielt wird in Vierer-Mannschaften, die sich beliebig zusammensetzen können (Frauen, Männer, Jugendliche ab 15 Jahren). Zusätzlich kann jede Mannschaft zwei Auswechsel-spieler einsetzen.
Die Spielfelder werden auf dem Sportgelände des TV Nieder-Klingen aufgebaut. Sollte das Wetter am Veranstaltungstag zu schlecht sein, steht als Ausweichspielort die TV-Halle zur Verfügung.
Wir werden einen Satz auf Zeit spielen, wobei sich die genaue Spieldauer nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften richtet.
Als Spielregeln liegen die Regeln des Deutschen Volleyball-Verbandes zugrunde. Mögliche Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.
Wir möchten auf diesem Wege sowohl die Otzberger Vereine bzw. Vereine aus der Umgebung als auch Gruppen, die sich privat zusammenfinden, ansprechen und zur Teilnahme am o. g. Turnier einladen.
Wenn Interesse an einer Teilnahme besteht, teilen Sie uns dies bitte bis zum 15.06.2014
per e-Mail (Rainer.Sch@gmx.net) oder telefonisch (06163/4313) mit.
FFH-Fußballcamp bot tollen Ferienspaß in Nieder-Klingen
Hessens Sportsender Nr. 1, HITRADIO FFH, und der Traditionsverein FSV Frankfurt veranstalten seit dem Jahr 2007 in ganz Hessen eine gemeinsame Fußballschule für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren.
Der FSV Frankfurt war mit dieser Fußballschule zuvor bereits seit Jahren sehr erfolgreich. Stets ausgebuchte Kurse bestätigten die Arbeit des Traditionsvereins. Im Jahr 2007 hat sich der FSV Frankfurt mit dem erfolgreichsten Radiosender Hessens zusammengeschlossen und in ganz Hessen die FFH-Fußballschule organisiert.
Alleine in den vergangenen fünf Jahren haben mehr als 14.000 Fußballkids an der FFH-Fußballschule teilgenommen.
In den Osterferien 2014 gastierte die FFH-Fußballschule erstmals auch beim TV Nieder-Klingen. Knapp 50 Kinder nahmen bei bestem Wetter an diesem Kurs teil.
Die Kids hatten viel Spaß, waren mit Eifer bei der Sache und zeigten gute Leistungen.
Folgendermaßen sah das Wochen-Programm aus:
Am Montag und Dienstag fand Stationstraining statt. Trainiert wurden Schnelligkeit und Koordination, Dribbling und Torschuss, Ballschule und Technik. Es gab eine kleine und eine große Spielform, den Multikick-Pendelball, das Fußball-Memory sowie Balltechnik-Stationen. Außerdem stand eine Geschwindigkeits-Schussanlage zur Verfügung und auch die Torwart-Station durfte nicht fehlen. Toll war auch die Flugschule, denn hier war die Möglich-keit gegeben, Fallrückzieher und Kopfstöße zu üben.
Der Mittwoch stand unter dem Motto Tag der Champions. Es gab verschiedene Spiele und Wettbewerbe, bei denen die Kinder Siegerpreise gewinnen konnten.
Am Donnerstag absolvierten die Kinder das DFB- & McDonalds-Fußballabzeichen. Es gab Urkunden in Gold, Silber und Bronze für die erfolgreichen Sportler.
Am Nachmittag stand prominenter Besuch auf dem Programm. Zunächst waren zwei Spieler des FSV Frankfurt zu Gast, und zwar Nestor Djengoue, der früher in der Jugend von Inter Mailand aktiv war. Und auch Emre Nefiz, ehemaliger U19-Nationalspieler der Türkei, ließ es sich nicht nehmen, die Fußball-Kids in Nieder-Klingen zu besuchen.
Außerdem kam Marcus Dippel von HITRADIO FFH vorbei, interviewte die Kinder und verteilte Geschenke des Radio-Senders.
In ca. drei Wochen erscheinen diese Interviews auf der Homepage der Fußballschule unter www.FFH-Fussballschule.de
Am Abschluss-Tag, dem Freitag, wurde das Fair-Play-Kid der Woche gekürt. Zu gewinnen gab es neben dem Fair-Play-Trikot einen Stadionbesuch zu einem Spiel der 2. Bundesliga beim FSV Frankfurt mit Aufenthalt im VIP-Bereich für vier Personen.
Am Nachmittag stand neben Stationstraining ein Eltern-Kind-Turnier auf dem Programm, bevor Bürgermeister Matthias Weber die Verabschiedung vornahm.
Die FFH-Fußballschule bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich beim gastgebenden Verein, dem TV Nieder-Klingen.
Besonderen Dank auch an Hagen Weinert, der im Vorfeld mit organisatorischen Aufgaben betraut war und Anmeldungen zur Teilnahme entgegen genommen hatte.
Während der kompletten Woche war Heinz Petry präsent und unterstützte das Team – auch an ihn ein herzliches Dankeschön!
Nicht zu vergessen sind die Küchen-Damen des TV, die den Kindern an jedem Camp-Tag ein leckeres und sportgerechtes warmes Mittagessen zubereitet haben.
Danke ebenso den Trainern Sven Krämer, Torsten Riedel, Jonas Hess, Fatih Kilicarslan und Jürgen Diehl sowie den Stützpunktleitern Roberto Labbadia und Albano Carneiro.
Abschließend lässt sich sagen, dass das FFH-Fußballcamp in Nieder-Klingen eine rundum gelungene, sehr gute Veranstaltung war!
Samstags abends in Nieder-Klingen …
Da sich unsere Samstags-Abends-Veranstaltungen nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen, möchten wir diese fortsetzen.
Die nächste Veranstaltung dieser Art findet am Samstag, dem 31.05.2014 ab 18.30 Uhr im Sportheim des TV Nieder-Klingen statt.
Die Speisekarte bietet an diesem Abend halbe Hähnchen mit Pommes bzw. mit Brot.
Zur besseren Planung bitten wir auch diesmal um Vorbestellung des Essens im TV-Sportheim
(Tel.: 06162/72724) bis zum 25.05.2014.
Wir hoffen auf Ihr Kommen und werden sicherlich in gemütlicher Atmosphäre wieder einen netten und unterhaltsamen Abend in unserer Hall†verbringen.
ZUMBA-STEP
Neugierig geworden?
Turnier für Stammtisch-Mannschaften
Der TV Nieder-Klingen veranstaltet am Donnerstag, dem 29.05.2014 (Christi Himmelfahrt) ab 11.00 Uhr ein Turnier für Hobby- und Stammtisch-Mannschaften.
Gespielt wird auf Kleinfeld; eine Mannschaft besteht aus Tormann und 5 Feldspielern.
Es dürfen nur Spieler eingesetzt werden, die vor dem 01.01.1998 geboren wurden.
Gespielt wird nur mit Nockenschuhen oder Turnschuhen.
Das Startgeld beträgt 25,00 Euro.
Weitere Infos und Anmeldung bis zum 07.05.2014 bei Petra Lohnes, Tel.: 06162/83700 oder per e-Mail unter phlohnes@t-online.de.