05.03.23 Punkteteilung im Auftakt-Spiel nach der Winterpause! gegen Viktoria Schaafheim

Im ersten Verbandsspiel nach der Winterpause trat die SG Klingen bei der ebenfalls im hinteren
Tabellenbereich beheimateten Viktoria Schaafheim an.
Nachdem der gegnerische Keeper Tim Hauck den Ball außerhalb des 16-Meter-Raumes mit
der Hand aufgenommen hatte, bekam die SG Klingen bereits in der 4. Spielminute einen
Freistoß aus gut 16 Metern Entfernung zugesprochen. Leider wurde der Schuss von Markus
Lackner von der Mauer der Platzherren-Spieler abgeblockt. Kurz darauf musste Niklas Weinert
den angeschlagenen Tobias Weber ersetzen.
Es dauerte nicht lange, bis sich der Gastgeber gefährlich nach vorne durchsetzte. So musste
sich Tom Geier beim Abschluss von Oenk Inan strecken und auch als direkt darauf Marco
Romero Lagares aus kurzer Entfernung zum Schuss kam, war der Klinger Keeper zur Stelle.
Die nächste gute Gelegenheit der Partie hatte die SG Klingen. Nachdem Niklas Weinert einen
langen Ball aus dem Mittelfeld heraus zu Thilo Weber spielte, verhinderte die Torlatte den
Einschuss und auch das Nachsetzen von Markus Lackner führte nicht zum gewünschten Erfolg.
Beide Mannschaften versuchten, ihr Spiel relativ offensiv auszurichten, so dass es
Möglichkeiten sowohl für die Viktoria als auch für die Klinger Spielgemeinschaft gab.
Als sich Spielertrainer Cem Aygün schön durchgesetzt hatte, war leider sein Abschluss zu
harmlos.
Glück hatte das Klinger Team, als der gut positionierte Öcal Onur nicht den direkten Abschluss
suchte, sondern den Ball noch einmal nach außen gab und die Chance somit verpuffte.
Gegen Ende der ersten Spielhälfte geriet Klingen stärker in Bedrängnis und musste in der
Defensive auf der Hut sein, denn der Platzherr suchte immer wieder den Weg nach vorne.
Selbst hatte die SG bis zum Seitenwechsel keine Möglichkeiten mehr zu verzeichnen, so dass
man torlos in die Pause ging.
Nach dem Wiederanpfiff wurde der wieder stärkere Klinger Einsatz dann belohnt. Als Cem
Aygün den Ball von der linken Seite hereinspielte, gelang Markus Lackner aus kurzer Distanz
der Klinger Führungstreffer.
Dies spornte natürlich den Gastgeber an, zumindest den Gleichstand wieder herzustellen.
Es war genau eine Stunde der Spielzeit vorüber, als Tom Geier in letzter Sekunde im
Nachfassen einen Freistoß der Viktoria parierte.
Drei Minuten später gelang aber doch der Ausgleich durch Oenk Inan.
Der Platzherr blieb am Drücker, hatte mehr von Spiel und kam zu weiteren Vorstößen.
Aber auch die Klinger Spielgemeinschaft kämpfte, es gab noch Konter-Situationen, doch der
entscheidende Abschluss fehlte.
Sowohl in der 76. als auch in der 81. Spielminute scheiterte Schaafheim mit Freistößen und
beförderte den Ball knapp über das SG-Tor bzw. am Pfosten vorbei.
Die Begegnung gestaltete sich phasenweise etwas hektisch, da beide Mannschaften darum
bemüht waren, ihre Tabellensituation zu verbessern.
Am Ende blieb es bei der Punkteteilung, die für Klingen in Anbetracht der starken Schlussphase
des Gastgebers etwas glücklich, nach der insgesamt erbrachten Leistung aber nicht unverdient
war.
Am kommenden Wochenende ist die Klinger Spielgemeinschaft in der Kreisliga A Dieburg
spielfrei, bevor man am 19.03.2023 beim derzeitigen Tabellenschlusslicht PSV Groß-Umstadt
zu Gast ist. Dort sollte ein dreifacher Punktgewinn gelingen, um sich etwas Luft im
Abstiegskampf zu verschaffen.
(Autorin: Petra Lohnes)

Folgende Spieler kamen bei der SG Klingen zum Einsatz:
Geier, de Oliveira Anjo, Thilo Weber, Tobias Weber, Schwarz, Aygün, Lackner, Laurenza,
Gareis, L. Beilstein, M. Dieter, Weinert (nicht zum Einsatz kamen Luca Bassl, F. Michel,
Bender, Vollrath/Tor)

1. Mannschaft:
Vikt. Schaafheim – SG Klingen 1:1 (0:0)
0:1 (51.) Lackner,
1:1 (63.) Inan

Schiedsrichter: Leon Walther, TSV Heusenstamm

Testspiel-Niederlage in der letzten Spielminute!

Zur Vorbereitung auf die Weiterführung der Rückrunde trat die 1. Mannschaft der SG Klingen
am Dienstag, dem 28.02.2023 in einem Testspiel gegen den Liga-Konkurrenten SV Heubach
an.
Im Abendspiel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt startete der Gast aus Heubach
offensiver. Als die Gast-Mannschaft in der 12. Spielminute einen Strafstoß zugesprochen
bekam, parierte der Klinger Keeper Tom Geier den Schuss von Yazan Odeh sowie den
Nachschuss aus den Reihen des SV.
In der Folgezeit suchte auch die SG Klingen häufiger den Weg nach vorne. Per Distanzschuss
sorgte Spielertrainer Cem Aygün in der 27. Spielminute für den 1:1-Ausgleich. Nur zwei Minuten
später war es wiederum Cem Aygün, der nach einem von Niklas Weinert präzise gespielten
langen Ball aus der eigenen Hälfte heraus zur 2:1-Führung traf; zu diesem Zeitpunkt eine
effektive Auswertung der bisherigen Chancen für den Gastgeber.
Klingen war jetzt gut im Spiel und zeigte Angriffsfußball, bis Jonas Emich in der 34. Minute
freistehend am Klinger Tor vorbeischoss.
Als Klingen selbst den Abschluss verpasst hatte, führte ein Konter in der 36. Spielminute zum
2:2-Ausgleich durch Jonas Emich. In der 42. Spielminute ging die Klinger Spielgemeinschaft
dann erneut in Front. Zunächst lenkte der Heubacher Keeper Jakob Ruppert den Ball nach
einem Schuss von Thilo Weber gerade noch über sein Gehäuse. Cem Aygün trat den daraus
resultierenden Eckstoß und Armando Laurenza brachte die Ball-Hereingabe zur erneuten
Klinger Führung im Gäste-Tor unter.
Nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen auf dem Platz erst einmal überwiegend in
der Klinger Hälfte ab. Der Gast zeigte sich gefährlicher im Angriffsspiel als die SG Klingen.
Platzherr Klingen wurde zwar zwischenzeitlich wieder präsenter und kam auch zu
Angriffssituationen, doch in der 75. Spielminute war es dann Joshua Diehl, der nach einem
vermeidbaren Ballverlust des Gastgebers zum 3:3-Ausgleich traf.
Heubach hatte jetzt wieder Oberwasser; Klingen machte nur noch durch einen Distanzschuss
von Timo Bender auf sich aufmerksam, der aber am Tor vorbei ging.
In der Schlussminute gelang den Gästen noch der Siegtreffer durch Dimitrios Pliakas.
Für die SG Klingen war dies natürlich ärgerlich, aber insgesamt gesehen präsentierte sich
Heubach torgefährlicher.
(Autorin: Petra Lohnes)

Folgende Spieler kamen bei der SG Klingen zum Einsatz:
Geier, de Oliveira Anjo, Thilo Weber, Tobias Weber, Weinert, Schwarz, Aygün, Bender, Gareis,
Laurenza, M. Dieter, F. Michel, Barzantny, Vollrath/Tor (nicht zum Einsatz kam M. Lackner)
Schiedsrichter: Ediphan Pehlivanli, SV Klein-Zimmern

SG Klingen – SV Heubach 3:4 (3:2)
0:1 (12.) Odeh,
1:1 (27.) Aygün,
2:1 (29.) Aygün,
2:2 (36.) Emich,
3:2 (42.) Laurenza,
3:3 (75.) Diehl,
3:4 (90.) Pliakas

Kindermaskenball! Achtung Kinder, aufgepasst!

Am Fastnachtsdienstag, dem 21.02.2023 findet ab 14.33 Uhr in der Sporthalle des
TV Nieder-Klingen ein großer Kindermaskenball statt. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Zudem werden die beiden Kinder-Tanzgruppen des TV mit Auftritten zum bunten Programm beitragen.
Zu dieser Veranstaltung laden wir Euch und selbstverständlich auch Eure Eltern recht herzlich ein.
Der TV Nieder-Klingen wünscht bereits heute viel Spaß und freut sich auf Euren Besuch!

Erste Nieder-Klinger Partysitzung – Kartenvorverkauf startet am 22.01.2023

Am Samstag, dem 11.02.2023 ab 19:33 Uhr veranstaltet der TV Nieder-Klingen erstmals eine Faschings-Partysitzung.
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen; überwiegend steht unseren Besuchern jedoch ein größerer Stehplatz-Bereich zur Verfügung, der auch zum Tanzen einlädt.
Selbstverständlich bieten wir unseren Gästen zudem einen Bar-Bereich.

Bei Partymusik durch einen DJ ist unser Publikum zum Feiern eingeladen; zwischendurch gibt es ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm mit Büttenrede, Musik- und Tanzeinlagen.

Der Kartenvorverkauf für unsere Partysitzung beginnt am Sonntag, dem 22.01.2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der TV-Sporthalle.
Des Weiteren können die Karten zu den üblichen Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte des TV Nieder-Klingen erworben werden.

Eintrittskarten für Sitzplätze sind zum Preis von 11,00 € erhältlich, Stehplatz-Karten gibt es für 9,00 €; beides sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch der ersten Partysitzung des TV Nieder-Klingen.

Spielbetrieb geht in die Winterpause!

Von nun an beginnt die Winterpause sowohl in der Kreisliga A Dieburg als auch in der Kreisliga C Dieburg.

In der Kreisliga A Dieburg wird die Rückrunde am Sonntag, dem 05.03.2023 mit der Partie bei Viktoria Schaafheim fortgesetzt; auch die 1b-Mannschaft tritt am Sonntag, dem 05.03.2023 in der Kreisliga C Dieburg bei Viktoria Schaafheim 1b an.
Vorgelagert ist in der Kreisliga C Dieburg das Nachholspiel der 1b-Mannschaft bei Viktoria Klein-Zimmern 1b am Samstag, dem 25.02.2023.

Ehrung von Thilo Weber für 250 Spiele!

Am Sonntag, dem 30.10.2022 – vor der A-Liga-Begegnung der SG Klingen gegen Viktoria Kleestadt – wurde Thilo Weber für 250 absolvierte Spiele im Dress des TV Nieder-Klingen bzw. jetzt der SG Klingen geehrt.
Fußballabteilungsleiter Horst Petry beglückwünschte den Klinger Spieler und überreichte einen Präsentkorb.

Thilo Weber bestritt am 07.07.2013 in der Saisonvorbereitung sein erstes Spiel für den TV Nieder-Klingen in der 1b-Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt in der Kreisliga B Dieburg aktiv war.

In der Saison 2013/14 spielte Thilo ausschließlich in der 1b-Mannschaft. Aufgrund kontinuierlich guter Leistungen rückte er im kommenden Spieljahr in die 1. Mannschaft auf, die bis zur vergangenen Saison in der Kreisoberliga Dieburg-Odenwald aktiv war.
Bis heute ist er fester Bestandteil der jetzigen A-Liga-Mannschaft der SG Klingen.

In den Spieljahren 2014/15 und 2015/16 sowie 2018/19 und 2021/22 nahm er an allen Spielen teil.

Leider hatte Thilo in der aktuellen Spielzeit etwas Verletzungspech und konnte erst am vergangenen Wochenende in der Partie beim SV Münster wieder ins Spielgeschehen eingreifen.
Nicht zuletzt auch wegen der Corona-bedingten Unterbrechungen des Spielbetriebes brauchte Thilo Weber neun Jahre, um die Marke „250 Spiele“ zu erreichen.

Auch außerhalb des Fußballsportes ist Thilo Weber stets hilfsbereit und engagiert und steht bei Arbeitseinsätzen gerne zur Verfügung.

Der TV Nieder-Klingen / die SG Klingen wünscht Thilo für seine private, berufliche und besonders auch sportliche Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Spendenübergabe an Förderverein der KITA Nieder-Klingen!

Eine Spende in Höhe von 150,00 Euro überbrachten Doris Hamm und Franziska Flammiger, beide Vorstandsmitglieder des TV 1921 Nieder-Klingen, dem Förderverein der Kindertagesstätte „Kleine Sternschnuppen“, Nieder-Klingen.
Ein Teil des Erlöses aus dem Entenrennen, das an der Nieder-Klinger Kerb veranstaltet wurde, soll nun den Kindergarten-Kindern zugutekommen.

Unser Foto zeigt von links: Franziska Flammiger (TV-Vorstand), Nicole Wörle (Leiterin der Kindertagesstätte Nieder-Klingen), Doris Hamm (TV-Vorstand) und Deborah Benien (Vorstand des Fördervereins) bei der Übergabe des Spendenschecks.

Herbst-Flohmarkt beim TV Nieder-Klingen!

Die Breitensportabteilung des TV Nieder-Klingen veranstaltet nach der langen Corona-Pause wieder ihren bekannten und beliebten Flohmarkt.

Er findet am Sonntag, 11.09.2022 ab 9.00 Uhr in und an der TV-Halle in Nieder-Klingen statt.
Tische werden in der Halle durch den Veranstalter zur Verfügung gestellt. Die Standgebühr beträgt 8,00 Euro.
Die Anmeldung muss auf jeden Fall vorab telefonisch oder persönlich bei den nachstehend genannten Personen erfolgen und die Standgebühr ist bis spätestens 25.08.2022 auf das nachfolgende Konto zu überweisen:

Jutta Schnellbacher
IBAN: DE82 5085 1952 0192 0006 36
BIC: HELADEF1ERB
Verwendungszweck: Flohmarkt
Sparkasse Odenwaldkreis

Erst nach Eingang der Zahlung ist die Reservierung verbindlich!
Es besteht auch die Möglichkeit, auf dem Parkplatz vor der Halle Verkaufsstände aufzubauen. Hier beträgt die Gebühr 8,00 Euro für 3 m Standfläche und die Tische sind selbst mitzubringen. Für Kinder, die ihre Spielsachen verkaufen, kann 1 m Standfläche kostenlos genutzt werden.
Eine Voranmeldung für draußen ist nicht erforderlich!
Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen!

Weitere Infos und Anmeldungen bis zum 25.08.2022 bei Jutta Schnellbacher und Susanne Wagner:
Telefon Jutta Schnellbacher: 06163/4313 oder 0170/9538386
E -Mail Jutta Schnellbacher: Duddelchen@gmx.de
Telefon Susanne Wagner: 0152/01969358

Verkauf von Dauerkarten!

Ab sofort können Dauerkarten für die Heimspiele der SG Klingen für die Saison 2022/23 erworben werden.
Die Dauerkarten berechtigen zum Besuch aller Heimspiele der beiden Senioren-Mannschaften in der Kreisliga A Dieburg bzw. der Kreisliga C Dieburg sowohl in Nieder-Klingen als auch in Ober-Klingen.
Erhältlich sind die Dauerkarten bei Heinz Petry oder ab dem ersten Heimspiel an der Sportplatzkasse in Nieder-Klingen.
Der Dauerkartenpreis für Männer beträgt 40,00 Euro; Rentner und Studenten zahlen 25,00 Euro. Frauen zahlen in der neuen Saison sowohl in der Kreisliga A Dieburg als auch in der Kreisliga C Dieburg keinen Eintritt.
Machen Sie bitte von unserem Angebot Gebrauch und nutzen Sie den Preisvorteil gegenüber den Einzel-Eintrittskosten.

1. Runde Bitburger Kreispokal Dieburg!

In der ersten Runde des Bitburger Kreispokals Dieburg trifft die SG Klingen auf den TSV Lengfeld.

Die Partie findet am Mittwoch, dem 03.08.2022 um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz in Ober-Klingen statt.

Spielplan bis zur Winterpause der 1b-Mannschaft der SG Klingen für die Saison 2022/23 in der Kreisliga C Dieburg!

Sonntag, 07.08.2022    13.00 Uhr        SG Klingen 1b – Vikt. Klein-Zimmern 1b        (N.-K.)

Sonntag, 14.08.2022    15.00 Uhr        S p i e l f r e i

Mittwoch, 17.08.2022   19.30 Uhr        SG Klingen 1b – TSV Altheim 1b                   (O.-K.)

Sonntag, 21.08.2022    13.00 Uhr        SG Klingen 1b – FC Vikt. Schaafheim 1b      (O.-K.)

Mittwoch, 24.08.2022   19.30 Uhr        SV Heubach 1b – SG Klingen 1b

Sonntag, 28.08.2022    13.00 Uhr        SG Mosbach/Radh. 1b – SG Klingen 1b               

Samstag, 03.09.2022   13.00 Uhr        SG Klingen 1b – PSV Groß-Umstadt 1b        (O.-K.)

Sonntag, 11.09.2022    13.00 Uhr        FSV Groß-Zimmern 1b – SG Klingen 1b

Dienstag, 13.09.2022   19.30 Uhr        SG Klingen 1b – TSV Richen 1b                    (N.-K.)

Sonntag, 25.09.2022    13.00 Uhr        S p i e l f r e i

Sonntag, 02.10.2022    13.00 Uhr        SG Klingen 1b – TSV Klein-Umstadt 1b        (O.-K.)         

Sonntag, 09.10.2022    13.00 Uhr        SV Sickenhofen 1b – SG Klingen 1b

Sonntag, 16.10.2022    13.00 Uhr        SG Klingen 1b – FV Eppertshausen 1b        (N.-K.)

Sonntag, 23.10.2022    13.00 Uhr        S p i e l f r e i

Sonntag, 30.10.2022    13.00 Uhr        SG Klingen 1b – SV Vikt. Kleestadt 1b          (O.-K.)

Sonntag, 06.11.2022    14.30 Uhr        TV Semd – SG Klingen 1b

Samstag, 12.11.2022   13.00 Uhr        SG Klingen 1b – GSV Gundernhausen          (N.-K.)

 

Rückrunde:

Sonntag, 20.11.2022    13.00 Uhr        Vikt. Klein-Zimmern 1b – SG Klingen 1b

Sonntag, 27.11.2022                            S p i e l f r e i

Sonntag, 04.12.2022    12.00 Uhr        TSV Altheim 1b – SG Klingen 1b                                       

Sonntag, 11.12.2022    12.00 Uhr        SG Klingen 1b – SV Heubach 1b                   (N.-K.)

 

* Angabe des Spielortes bei Heimspielen (N.-K. = Nieder-Klingen / O.-K. = Ober-Klingen)

Spielplan bis zur Winterpause der 1. Mannschaft der SG Klingen für die Saison 2022 / 2023 in der Kreisliga A Dieburg!

Sonntag, 07.08.2022    15.00 Uhr        SG Klingen – SV Kickers Hergershausen      (N.-K.)

Sonntag, 14.08.2022    15.00 Uhr        Vikt. Urberach – SG Klingen

Sonntag, 21.08.2022    15.00 Uhr        SG Klingen – FC Vikt. Schaafheim                (O.-K.)

Sonntag, 28.08.2022                            S p i e l f r e i

Samstag, 03.09.2022   15.00 Uhr        SG Klingen – PSV Groß-Umstadt                  (O.-K.)

Sonntag, 11.09.2022    15.00 Uhr        FSV Groß-Zimmern – SG Klingen

Donnerstag, 15.09.2022  19.00 Uhr        SG Klingen – TSV Richen                              (N.-K.)

Donnerstag, 22.09.2022  19.00 Uhr        SV Heubach – SG Klingen

Sonntag, 25.09.2022    13.00 Uhr        KSG Georgenhausen II – SG Klingen

Sonntag, 02.10.2022    15.00 Uhr        SG Klingen – TSV Klein-Umstadt                  (O.-K.)         

Sonntag, 09.10.2022    15.00 Uhr        SG Reinheim/Spachbr. – SG Klingen

Sonntag, 16.10.2022    15.00 Uhr        SG Klingen – FV Eppertshausen                    (N.-K.)

Sonntag, 23.10.2022    13.00 Uhr        SV Münster II – SG Klingen

Sonntag, 30.10.2022    15.00 Uhr        SG Klingen – SV Vikt. Kleestadt                     (O.-K.)

Sonntag, 06.11.2022    14.30 Uhr        SpVgg. Groß-Umstadt – SG Klingen

Samstag, 12.11.2022   15.00 Uhr        SG Klingen – TS Ober-Roden II                     (N.-K.)

 

Rückrunde:

Sonntag, 20.11.2022    15.00 Uhr        SV Kickers Hergershausen – SG Klingen

Sonntag, 27.11.2022    14.30 Uhr        SG Klingen – Vikt. Urberach                          (N.-K.)

Sonntag, 04.12.2022                            S p i e l f r e i

Sonntag, 11.12.2022    14.00 Uhr        SG Klingen – SV Heubach                             (N.-K.)

 

* Angabe des Spielortes bei Heimspielen (N.-K. = Nieder-Klingen / O.-K. = Ober-Klingen)

Programm: Nieder-Klinger Kerb 2022 mit Jubiläumsfeier „100 Jahre TV Nieder-Klingen“!

Im Zeitraum vom 08.07.2022 bis zum 11.07.2022 findet die diesjährige Nieder-Klinger Kerb in Verbindung mit der nachträglichen Jubiläumsfeier zum 100jährigen Vereinsbestehen statt.
Folgendes Rahmen-Programm bietet für alle Festbesucher viel Abwechslung:

Freitag, 08.07.2022

21:00 Uhr: Open-Air-Konzert mit der Live-Band „Beakers Mom“
(Einlass ab 20.00 Uhr)

 

Samstag, 09.07.2022

15:00 Uhr: Volleyball-Turnier für Jedermann; im Anschluss Siegerehrung des Volleyball-Turniers (Party-Stimmung mit DJ „Oli“)

 

Sonntag, 10.07.2022

10:30 Uhr: Sommerkirche bzw. Kerb-Gottesdienst auf dem TV-Gelände; Fr. Pfrin. Sinapius
ab 11:30 Uhr: Kerb-Essen
14:00 Uhr: Großer Festzug mit anschließendem Kerbspruch
ab 15:30 Uhr: Geselliges Beisammensein mit der Band „Aisdmer Blech Blos’n“ und Entenrennen auf dem TV-Gelände

 

Montag, 11.07.2022

11:00 Uhr: Traditioneller Frühschoppen mit Alleinunterhalter „Xandl“ und Mittag-Essen; zum Frühschoppen haben sich bereits zwei Spender für Freibier gefunden!

ab 14:30 Uhr: Entenrennen auf dem TV-Gelände

 

Der TV Nieder-Klingen möchte Sie alle ganz herzlich einladen, viele schöne Stunden während der Kerb und Jubiläumsveranstaltung in Nieder-Klingen zu verbringen!
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an allen Veranstaltungstagen bestens gesorgt:
 

Unsere Speisekarte für Sonntag und Montag
 
Am Kerb-Sonntag (10.07.2022) stehen mittags und abends folgende Speisen zur Auswahl:

Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes und Salat
Jägerschnitzel mit Pommes und Salat
Zwiebelschnitzel mit Pommes und Salat
Hackbraten mit Pommes und Salat

Am Kerb-Montag (11.07.2022) stehen mittags und abends folgende Speisen zur Auswahl:

Hackbraten mit Pommes und Salat
Bratwurst mit Pommes und Salat

Neuer 1b-Trainer ist gefunden!

Das Trainerteam der SG Klingen ist komplett.
Nach der Übernahme des Traineramtes der 1. Mannschaft durch Cem Aygün, konnte die Spielgemeinschaft nun auch den freigewordenen Trainerposten bei der 1b-Mannschaft neu besetzen. Thomas Barzantny wird ab der kommenden Saison die Reserve coachen.
In der C-Liga ist Thomas kein Unbekannter. Nachdem er jahrelang für Klein-Zimmerns zweite Mannschaft verantwortlich war, wechselte der 40-jährige gebürtige Essener im letzten Winter nach Groß-Zimmern. In all diesen Spielzeiten gehörte er immer zu den besten Torschützen der Liga.
Die SG freut sich auf Thomas Barzantny und heißt den neuen Trainer herzlich willkommen.

Großes Open-Air mit der Band „Beakers Mom“ am Kerb-Freitag!

Ganz besonders hinweisen möchte der TV Nieder-Klingen auf das große Open-Air-Konzert zum Kerb-Auftakt am Freitag, dem 08.07.2022.

Der TV präsentiert die Band Beakers Mom auf der Open-Air-Bühne am Sportplatz.

Beakers Mom ist eine Rock-Coverband aus dem Raum Limburg, die seit 2002 über Deutschlands Bühnen tourt. Die Band sorgt immer wieder für Begeisterung und Stimmung bei Besuchern und Fans. Gerade nach der entbehrungsreichen Corona-Zeit laden wir ganz herzlich dazu ein, beim TV Nieder-Klingen zu der Musik von Beakers Mom unbeschwert zu feiern.

Beginn der Veranstaltung in Nieder-Klingen ist um 21:00 Uhr (Einlass 20:00 Uhr); bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Sporthalle statt.